Kontakt
Adresse
Marktplatz 9
69469 Weinheim
69469 Weinheim
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 10:00 – 20:00
Der Bausparvertrag wird in Deutschland traditionell als eine sichere Methode zur Ansparung von Eigenkapital für den Kauf oder Bau einer Immobilie genutzt. Doch ist der Bausparvertrag wirklich so sinnvoll, wie viele immer wieder betonen? Die Antwort darauf ist ein klares „Es kommt darauf an!“ Besonders dann, wenn der Bausparvertrag nicht eigenständig, sondern als Bestandteil einer umfassenden Finanzierung betrachtet wird.
Ein Bausparvertrag ist ein Finanzprodukt, das es ermöglicht, über einen festgelegten Zeitraum hinweg regelmäßig in einen Vertrag einzuzahlen, um später ein günstiges Darlehen für den Kauf oder Bau einer Immobilie zu erhalten. Der Bausparvertrag besteht aus zwei Phasen:
Sparphase: Sie zahlen regelmäßig in den Vertrag ein, bis eine bestimmte Summe erreicht ist.
Darlehensphase: Nach Erreichen der vereinbarten Bausparsumme können Sie ein günstiges Darlehen aufnehmen, um Ihre Immobilie zu finanzieren.
Der Bausparvertrag hat in der Theorie viele Vorteile: Er bietet Planungssicherheit, eine garantierte Verzinsung in der Ansparphase und ein zinsgünstiges Darlehen in der späteren Phase. Doch in der Praxis gibt es einige Hürden, die viele Bausparverträge als weniger attraktiv erscheinen lassen:
Die wahre Stärke des Bausparvertrags kommt dann zum Tragen, wenn er in eine maßgeschneiderte Finanzierung integriert wird. Alleinstehend ist der Bausparvertrag aus den oben genannten Gründen oft wenig attraktiv. Wenn Sie jedoch bereits eine Finanzierung für den Immobilienkauf oder -bau planen, kann der Bausparvertrag als Baustein in Ihrem Finanzierungskonzept sinnvoll sein.
Zinsgünstiges Darlehen als Ergänzung zur Baufinanzierung: Ein Bausparvertrag kann als eine Art „finanzielle Reserve“ verwendet werden, um den Eigenkapitalanteil zu erhöhen oder einen Teil des langfristigen Darlehens zinsgünstig zu gestalten. Wenn Sie in einem zinsgünstigen Zeitraum in den Bausparvertrag einzahlen und später die zuteilungsreife Darlehenssumme erhalten, kann dieser Baustein dazu beitragen, Ihre Gesamtfinanzierung zu optimieren.
Kombination mit anderen Finanzierungsmodellen: In vielen Fällen kann der Bausparvertrag Teil eines komplexen Finanzierungsmodells sein, bei dem verschiedene Produkte miteinander kombiniert werden – beispielsweise mit einem klassischen Annuitätendarlehen oder einem KfW-Darlehen. Hier sorgt der Bausparvertrag für eine günstige Finanzierungsmöglichkeit, ohne dass Sie sich ausschließlich auf ihn verlassen müssen.
Steuerliche Vorteile: Wenn der Bausparvertrag in Verbindung mit einem wohnwirtschaftlichen Kredit genutzt wird, kann er Ihnen steuerliche Vorteile verschaffen. In bestimmten Fällen, wie etwa bei der Riester-Förderung oder speziellen staatlichen Programmen, kann der Bausparvertrag zusätzliche Einsparungen bieten.
Der Bausparvertrag hat definitiv seine Daseinsberechtigung, aber nur, wenn er richtig in ein Finanzierungskonzept integriert wird. Alleinstehend bietet er in der heutigen Zeit nicht die besten Konditionen und sollte daher nur dann abgeschlossen werden, wenn er Teil einer umfassenden und durchdachten Finanzierungslösung ist.
Wenn Sie also darüber nachdenken, einen Bausparvertrag abzuschließen, sollten Sie dies nicht isoliert tun. Vielmehr empfiehlt es sich, den Vertrag als ein Instrument innerhalb eines größeren Finanzierungspakets zu nutzen, um von den Vorteilen eines zinsgünstigen Darlehens zu profitieren und Ihre Immobilienfinanzierung auf ein solides Fundament zu stellen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie den Bausparvertrag effektiv in Ihre Finanzierung einbauen können? Kontaktieren Sie uns noch heute – wir von Badent & Klemm stehen Ihnen mit einer unabhängigen und maßgeschneiderten Beratung zur Seite, um Ihre Finanzierungsstrategie optimal zu gestalten.
Mo. – Fr.: 10:00 – 20:00
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen