Zum Inhalt wechseln

Autor: Badent und Klemm

Grunderwerbsteuer reduzieren – durch getrennte Abrechnung von Grundstück und Baukosten

Nach dem Einzug: Mit diesen Ausgaben müssen Hausbesitzer rechnen

Altes Haus kaufen: Chancen nutzen, Risiken im Blick behalten

Finanzberatung für US-Bürger in Deutschland

Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung steigt 2026 auf 77.400 Euro

Grunderwerbsteuer clever reduzieren

Grunderwerbsteuer clever senken – durch getrennte Abrechnung von Haus und Grund

Grunderwerbsteuer – Wichtige Informationen für Immobilienkäufer

Wie sicher sind ETFs wirklich?

Mieten oder kaufen – lohnt sich ein eigenes Zuhause wirklich?

← Zurück